Alle Episoden

Wie du mit Speakpipe Audio für Dein Online Marketing einsetzen kannst …  #FragFrank [Podcast]

Wie du mit Speakpipe Audio für Dein Online Marketing einsetzen kannst … #FragFrank [Podcast]

17m 15s

Gordon Schönwälder von den Podcasthelden & TeamCastr fragt, was man mit Speakpipe beim Audio-Marketing noch alles machen kann ...
[green_box][powerpress][/green_box]

Notizen aus dem Inhalt:

Was ist Speakpipe?
Audio Nachricht als Link
Audio Chat
Kundenstimmen einholen
Audioanfrage über Website
Listbuilding
Simpler Audio Rekorder
Fragen einholen für Podcast
Antworten einholen für Podcast
Man muss keinen Podcast haben, um Audio für sein Marketing zu nutzen
Audio2Video Tools

Auphonic
Headliner (vormals: Sparemin)

Du hast eine Frage?
Dann freue mich auf deine Frage per E-Mail oder natürlich noch mehr über dein Audio via Speakpipe!
Du brauchst Support?
Support zu Speakpipe und zu deinem ganzen restlichen...

Online-Abhängigkeiten über die Du Dir Gedanken machen solltest [Podcast]

Online-Abhängigkeiten über die Du Dir Gedanken machen solltest [Podcast]

19m 11s

Achte auf Deine Unabhängigkeit
Ist wirkliche Unabhängigkeit realistisch?
Wie komme ich auf das Thema?
2 Bereiche von Unabhängigkeit
Wo kannst Du möglichst unabhängig sein?
Was schafft Unabhängigkeit?
Wo habe ich Abhängigkeiten geschaffen?
Schau mal, wie es um Deine Abhängigkeiten bestellt ist

Teste und spiel mal mit Alternativen
Streue Deine Präsenz (ein bisschen)
Bevorzuge nachhaltige Aktionen

Zum Technikmentor-Membership-Programm von Frank Katzer

So kommunizierst DU effizienter und effektiver mit DEINEN Kontakten!

So kommunizierst DU effizienter und effektiver mit DEINEN Kontakten!

26m 59s

Meine Notizen zur Podcastfolge:

Wie du effizienter & effektiver mit Kunden/Kontakten kommunizierst!

Ausgangslage

Wir nutzen noch viel zu wenig die neuen Möglichkeiten der 1:1 Wissensvermittlung
Viele nutzen nur klassische Wege: E-Mail, WhatsApp (Text), Facebook Chat (Text)
überrascht über AudioFeedback
E-Mail nervt

Warum?

Nutze asynchrone Kommunikation um den beide Seiten zeitlich unabhängiger zu machen (wenn sinnvoll) (höre Folge #4)
Zeig dich in Text, Bild & Ton
Nicht nur 1:N ist wichtig beim Aufbau deiner Sichtbarkeit — gerade 1:1 ist wertvoll
Überraschungseffekt / bei Kontakten im Gedächtnis bleiben
Bessere Kundenbindung auch in der Ferne
Mit Tools konkreter kommunizieren
Audio & Video transportieren...

Was hindert DICH daran sichtbar zu werden?

Was hindert DICH daran sichtbar zu werden?

22m 22s

Machen!

Machen bevor du verstehst, was es bringen soll
Machen, wenn du es für richtig hältst, obwohl dein Umfeld sagt, dass das doof ist.
Machen bevor du dir sicher bist, es zu können

Muss ich so in die Sichtbarkeit starten, wie alle anderen?

Social Media gibt die Möglichkeit sich auch erstmal persönlich zu vernetzen ohne sein Thema
Reihenfolge: Blog - E-Mail-Liste - Social Media ist kein Muss nur eine Hilfestellung
Geh deinen Weg. Aber geh.

Wie Sichtbarkeit beschleunigen?

Beschleuningen kostet eine Menge Zeit
... und etwas Glaubwürdigkeit / Vertrauen

Voraussetzung für Beschleunigung: Thema/Positionierung muss klar sein

Du möchtest sichtbar...

Meine 12 „Online-Gesetze“ für Selbständige

Meine 12 „Online-Gesetze“ für Selbständige

37m 42s

12 Denkanstöße für deine Arbeit im Online Selbstmarketing ...
#1 Ohne Fokus bist du verloren

Input bis zum Platzen
Produzieren nicht konsumieren
Mastermind
Accountability Partner
Coach / Mentor

#2 Die Währung ist Zeit nicht Geld (Offline ist es Zeit & Geld)

Gilt für dich und deine Interessenten

#3 Loslaufen ohne Kopf ist ok

Richtung ist unklar? Egal, loslaufen.
Wie mit der Musik: spiel erstmal die anderen nach
„Gefühl“ für die neuen Möglichkeiten entwickeln
Irgendwann wirds klarer
Wenn nicht: nicht zu lange grübeln: weiterlaufen
Nichts ist in Stein gemeisselt

#4 Das 100% richtige Tool gibt es nicht

Das „richtige“ Webinarsystem
das...

Blog-Kommentare — Das unterschätzte Marketing-Tool — 3 Taktiken

Blog-Kommentare — Das unterschätzte Marketing-Tool — 3 Taktiken

18m 57s

Kommentare werden von Bloggern oft sehr stiefmütterlich behandelt — ganz zu unrecht, wie ich finde. Kommentare in deinem Blog sind neben dem Eintragen in deinen E-Mail-Verteiler eine große Wertschätzung gegenüber dir und deinen Inhalten.

Die 5 Phasen deiner Sichtbarkeit — eine Orientierung

Die 5 Phasen deiner Sichtbarkeit — eine Orientierung

25m 51s

Das hier vorgestellte Phasenmodell zur Abfolge oder zum Aufbau deiner Sichtbarkeit stellt nur einen von vielen Wegen dar, wie du online sichtbar werden kannst. Die Phasen sollen dir als Richtschnur dienen, um festzustellen, wo du stehst und wo es noch hingehen könnte.

Zeitlich unabhängigeres Arbeiten — Vorteile, Ideen & Tools

Zeitlich unabhängigeres Arbeiten — Vorteile, Ideen & Tools

35m 14s

Notizen zur Podcastfolge
 
Was ist zeitliche Unabhängigkeit?

Weniger zeitliche Bindung / nicht immer Zeitersparnis
Flexiblere Zeiteinteilung durch asynchrones Arbeiten
(Beispiel: Kunde bittet im Input / Hilfestellung > du erstellst ein Video als Antwort (ggf. sogar als Blogbeitrag für Allgemeinheit)
Zeitersparnis durch Skalierbarkeit deiner Sichtbarkeit

Du bist in Medien abrufbar, ohne selbst da sein zu müssen.

Raus aus der 9to5 Büroverfügbarkeit

5 Bereiche in denen du zeitlich unabhängiger werden kannst

Werbung / Kundenakquise

Du musst nicht selbst präsent sein, um präsent zu sein
Deine Online-Abbild ist für dich beliebig präsent
Deine Präsenz ist skalierbar / abrufbar

Terminvergabe

Interessententermine / Vorqualifikation...

5 Vorraussetzungen für erfolgreiche Online-Sichtbarkeit

5 Vorraussetzungen für erfolgreiche Online-Sichtbarkeit

26m 6s

Podcastfolge in Stichpunkten: 
Voraussetzung #1: keine
Doch ;-) — es gibt schon eine: Die Bereitschaft, dich zu zeigen (du kannst ja klein anfangen und dich rantasten ...)
Voraussetzung #2: Maßnahmen zur Sichtbarkeit unternehmen

Lernen Medien zu erstellen

Text
Foto
Video

persönliche Texte
persönliche Posts auf Facebook
Blog-Artikel in denen Du vorkommst
Kommentiere auch mal in Videoform auf Facebook
...

Voraussetzung #3: Eigene Stimme finden
Voraussetzung #4: In Dialog treten mit Feedback klarkommen // Feedback nutzen
Voraussetzung #5: Ein Ziel deiner Sichtbarkeit

Kundengewinnung: Dienstleistung / Produkt verkaufen
ortsunabhängige Produkte verkaufen
Expertenstatus steigern
Positionierung testen / konkretisieren
Feedback zum eigenen Thema holen / Diskussionen zur Ideenfindung...